Grotte
An kühlen, schattigen und feuchten Standorten, wie in Schluchten, gedeihen besonders viele Farn- und Moosarten. Diese erdgeschichtlich alten Pflanzengruppen sind bei ihrer Fortpflanzung - im Gegensatz zu Blütenpflanzen - zur Übertragung von Geschlechtszellen zwingend auf genügend Wasser angewiesen.


